Úplné zobrazení záznamu

Toto je statický export z katalogu ze dne 19.02.2022. Zobrazit aktuální podobu v katalogu.

Bibliografická citace

.
0 (hodnocen0 x )
(12) Půjčeno:12x 
BK
3., korrigierte Auflage
Berlin : Frank & Timme, 2013
416 stran : ilustrace ; 21 cm

objednat
ISBN 978-3-86596-257-7 (brožováno)
Forum für Fachsprachen-Forschung, ISSN 0939-8945 ; Band 89
Obsahuje bibliografii na stranách 393-416 a bibliografické odkazy
Částečně souběžný anglický, francouzský a italský text
001450900
Einleitung 11 // 1 Grundlagen der Fachkommunikation 17 // 1.1 Translatoren und Fachkommunikation 17 // 1.1.1 Theorie und Praxis 17 // 1.1.2 Wissensmanagement 21 // 1.1.3 Rahmen und Träger der Fachkommunikation 22 // 1.1.4 Die Rolle der Fachübersetzung 25 // 1.2 Der fachliche Übersetzungsauftrag 27 // 1.2.1 Translation im Handlungsgefüge 27 // 1.2.2 Normen zur Abwicklung von Übersetzungsaufträgen 29 // 1.2.3 Der Forschungsprozess und Intertextualität 32 // 1.2.4 Sprachwissen als Basis 34 // 1.3 Modelle der Kommunikation 37 // 1.3.1 Information im Nachrichtenkanal 37 // 1.3.2 Die Zeichenfunktionen im Gebrauch 38 // 1.3.3 Das Kommunikationsquadrat 40 // 1.4 Gemeinsprache und Fachsprachen 42 // 1.4.1 Abgrenzungsprobleme 42 // 1.4.2 Der Fachtext als komplexes Phänomen 44 // 1.4.3 Der Einfluss von Fachsprachen auf die Gemeinsprache 47 // 1.4.4 Schichtung der Fachsprachen 50 // 1.4.4.1 Einteilung nach der Gebrauchsebene 50 // 1.4.4.2 Einteilung nach der Kommunikationsdistanz 51 // 1.4.4.3 Einteilung nach der Abstraktionsstufe 51 // 1.4.5 Zur Bedeutung des Fachdenkens 55 // 1.4.6 Unterscheidung der Wissenschaften 58 // 2 Der Fachausdruck 63 // 2.1 Sache, Begriff, Definition und Terminus (NWT) 63 // 2.1.1 Begriff versus Bedeutung 63 // 2.1.2 Die wissenschaftliche Begriffsbildung 64 // 2.1.3 Begriffsbildung nach der DIN Norm 68 // 2.1.4 Das Begriffssystem 69 // 2.1.5 Termini und Benennungssysteme 71 // 2.2 Translatorischer Terminologievergleich 73 // 2.2.1 Der Äquivalenzstatus 73 // 2.2.2 Terminologienormung 77 // 2.2.3 Terminologieverwaltung 79 // 2.3 Approximative Begriffsevidenz (SGW) 81 // 2.3.1 Verständnis durch Plausibilität der Begriffswörter 81 // 2.3.2 Konventionelle Begriffsbildung im fachlichen Diskurs 83 // 2.3.3 Unterschiedliche Begriffssysteme in NWT und SGW 87 // 2.4 Das Verstehensproblem der Begriffswörter 88 //
2.4.1 Sozialwissenschaftliche und ökonomische Begriffe 88 // 2.4.2 Vage Ausdrücke auf der Textebene 94 // 2.4.3 Politische Bedeutungsträger 99 // 2.4.4 Theologische Begrifflichkeit 101 // 2.4.5 Die Eigenart der Rechtsbegriffe 103 // 2.4.5.1 Unbestimmte und bestimmte Rechtsbegriffe 104 // 2.4.5.2 Definierte Rechtsbegriffe 106 // 2.4.5.3 Unterschiede der Rechtsgrundlagen 108 // 3 Die fachsprachliche Wortbildung 113 // 3.1 Kategorisierungselemente 113 // 3.1.1 Wortbildungsregeln im Deutschen 113 // 3.1.2 Spezifizierungsformen im kontrastiven Vergleich 115 // 3.2 Syntagmatische Wortbildungsverfahren 118 // 3.2.1 Konversion und Derivation 118 // 3.2.2 Internationale Affixsysteme der Klassifikation 122 // 3.2.3 Komposition und Wortgruppe 125 // 3.2.3.1 Zusammensetzung im Deutschen und Englischen 125 // 3.2.3.2 Verbale Wortbildungsprodukte im Deutschen 129 // 3.2.4 Syntagmatische Erweiterung in romanischen Sprachen 129 // 3.2.4.1 Mehrgliedrige Formen 129 // 3.2.4.2 Binomina im Französischen 132 // 3.2.4.3 Das Relationsadjektiv 134 // 3.2.5 Verkürzungen 138 // 3.2.5.1 Wortkürzungen - Kürzel 138 // 3.2.5.2 Akronyme - Siglen 139 // 3.3 Semantische Terminologisierungsverfahren 140 // 3.3.1 Metaphorischer Ausdruck in der Technik 140 // 3.3.2 Multifunktionslexeme 143 // 3.4 Probleme der semantischen Unklarheit 146 // 3.4.1 Polyvalente Sprachformen 146 // 3.4.1.1 Homonymie 146 // 3.4.1.2 Polysemie 148 // 3.4.1.3 Synonymien durch Merkmalselektion 148 // 3.4.2 Fehlervermeidung 151 // 3.4.2.1 Rechtschreibung und falsche Freunde 151 // 3.4.2.2 Fachhermeneutik als Hintergrund 152 // 3.4.2.3 Fremdwörter im Deutschen 155 // 3.4.3 Suchbeispiel 158 // 4 Der Funktionalstil 161 // 4.1 Die Syntax in der Fachkommunikation 161 // 4.1.1 Der sachliche Stil 161 // 4.1.2 Terminologische Spezifizierung 164 // 4.1.2.1 Vorrang für nominale Wortarten 164 // 4.1.2.2 Verbalsubstantive 166 //
4.1.2.3 Nomina in Funktionsverbgefügen 168 // 4.1.3 Syntaktische Kondensierung für Sprachökonomie 169 // 4.1.4 Anonymisierung der Aussagen 172 // 4.1.4.1 Die abstrakte Nominalphrase 172 // 4.1.4.2 Konventionen des Sendereinbezugs 175 // 4.1.4.3 Abstrakte englische Nomina in Konstruktionen mit ’to be’ 178 // 4.1.4.4 Übersetzung des abstrakten Agens aus dem Französischen ..180 // 4.2 Die Funktion der Verben 181 // 4.2.1 Handlungsdarstellung 181 // 4.2.1.1 Terminologische Phraseologismen im Sprachvergleich 181 // 4.2.1.2 Grammatische Differenzen zwischen Sprachenpaaren 185 // 4.2.1.3 Bewegung anzeigende Vorsilben 187 // 4.2.2 Die Sprechakte 189 // 4.2.2.1 Performative Verben 189 // 4.2.2.2 Direktive Sprechakte deutsch/englisch 190 // 4.2.2.3 Formen der Redewiedergabe in Berichtstexten 194 // 5 Die Rolle der Textsorten 199 // 5.1 Textfunktionen in der Fachkommunikation 199 // 5.1.1 Metasprachliche Bezeichnungen 199 // 5.1.2 Die Kommunikationsform 201 // 5.1.2.1 Textbeispiel fachinterne Kommunikation 202 // 5.1.2.2 Beispiel fachexterne Kommunikation 208 // 5.1.2.3 Textsortendefinition 210 // 5.1.3 Einzelne Fachtextsortenkonventionen 214 // 5.1.3.1 Charakteristika von Gebrauchstexten 214 // 5.1.3.2 Fachzeitschriftenartikel 216 // 5.1.3.3 Patentschriften 219 // 5.1.3.4 Arztberichte 220 // 5.1.3.5 Völkerrechtliche Übereinkünfte 222 // 5.1.3.6 Gerichtsurteile 223 // 5.1.3.7 Arbeitszeugnisse 225 // 5.1.3.8 Zeitungsmeldungen 226 // 5.1.3.9 Bedienungsanleitungen 227 // 5.1.3.10 Titelgestaltung 228 // 5.2 Verständlichkeit als Textqualität 229 // 5.2.1 Adressatengerechte Darstellung 230 // 5.2.2 Die Textstrukturierung als Übersetzungsproblem 232 // 5.2.2.1 Textorganisation 232 // 5.2.2.2 Formale Gliederungssignale 235 // 5.2.3 Klarheit tätigkeitsleitender Texte 237 // 5.2.3.1 Aufgabenlogische Organisation 239 // 5.2.3.2 Logik in der sprachlichen Darstellung 240 //
5.2.3.3 Lineare Makrostruktur mit Textbausteinen 244 // 5.2.4 Didaktische Visualisierung 247 // 5.2.5 Kontrollierte Sprache als Medium 249 // 5.3 Texte im fachlichen Horizont 253 // 5.3.1 Interkulturelle Technische Redaktion 253 // 5.3.1.1 Dokumentation als Textproduktionsprozess 253 // 5.3.1.2 Lokalisierung und Dokumente 257 // 5.3.1.3 Softwarelokalisierung und Hypertexte 259 // 5.3.2 Problematik der Wirtschaftstexte in der Übersetzung 264 // 5.3.2.1 Zugang zur Wirtschaftssprache 264 // 5.3.2.2 Unternehmensstruktur und Sprache 266 // 5.3.2.3 Multiple Sprechergruppen und Adressaten 268 // 5.3.2.4 Corporate Identity 270 // 5.3.2.5 Die Rolle des fachhermeneutischen Hintergrunds 271 // 5.3.2.6 Metaphern der Dynamik 273 // 5.3.3 Spezifik der Rechtstexte und Übersetzung 276 // 5.3.3.1 Urkundenübersetzung 276 // 5.3.3.2 Das „gemeinsame Minimum" der Begriffsübersetzung 279 // 5.3.3.3 Wörtliche Übersetzung von Institutionenbezeichnungen 283 // 5.3.3.4 Juristische Standardformeln und Gliederungssignale 285 // 5.3.3.5 Sprechakte in Rechtstexten 288 // 5.3.3.6 Die Verwaltungssprache 292 // 5.3.4 Übersetzungstexte in der politischen und kulturellen // Zusammenarbeit 295 // 5.3.4.1 Merkmale der Kirchensprache 296 // 5.3.4.2 Textsorten im kulturellen Austausch 300 // 6 Kulturspezifische Vertextungskonventionen 305 // 6.1 Kultur und Kommunikationsverhalten 305 // 6.1.1 Der Begriff „Kultur" 305 // 6.1.2 Kulturelle Grundcharaktere: Individualismus oder Kollektivismus ..308 // 6.1.2.1 Ergebnisse der interkulturellen Psychologie 308 // 6.1.2.2 Stereotyp und Vorurteil 311 // 6.2 Die Gruppenbindung von Sprache 313 // 6.2.1 Konversationsmaximen versus Höflichkeit 313 // 6.2.2 Versteckte Informationen 317 // 6.2.3 Mentalität und intellektueller Stil 319 // 6.2.4 Soziolekte und Jargon 323 // 6.2.4.1 Gruppensprachen 323 // 6.2.4.2 Der Jargon als Kommunikationsbarriere 326 //
6.2.5 Kulturelle Assoziationsketten, Farben 328 // 7 Der sprachliche Umgang mit Kulturunterschieden 333 // 7.1 Kultur in der Lexik 333 // 7.1.1 Das metaphorische Bildfeld als Übersetzungsaufgabe 333 // 7.1.2 Interkulturelle Begriffsinkongruenz 335 // 7.1.3 Kultur in der Wortbildung 338 // 7.2 Kultur in der Syntax 339 // 7.2.1 Kontrastive Diskursanalysen 339 // 7.2.2 Kultur in den Textsorten 342 // 7.2.3 Interkultureller Transfer in der Wissenschaftssprache 344 // 7.3 Kultur in der Pragmatik 347 // 7.3.1 Spezifische gesellschaftlich-juristische Gegebenheiten 347 // 7.3.2 Der amerikanische Redestil 349 // 7.3.3 Gruppenidentitäten 352 // 7.4 Vermittlung des Fremden in den Medien 353 // 7.4.1 Die Lesererwartung 353 // 7.4.2 Sprache und Fernsehen 355 // 7.4.3 Werbetexte als Hypertexte 357 // 7.5 Kompensatorische Übersetzungsstrategien 360 // 8 Qualitätssicherung bei Fachübersetzungen 367 // 8.1 Translatorische Orientierungskategorien 367 // 8.1.1 Verstehen des Originals 369 // 8.1.2 Übersetzen als Textproduktion 370 // 8.1.3 Anwendung auf ein Textbeispiel 371 // 8.2 Unterschiedliche Perspektiven auf Qualität 382 // 8.2.1 Qualitätsanforderungen des Auftraggebers 382 // 8.2.2 Begründungsmaßstäbe des Translators 384 // 8.2.3 Fehleranalyse in der Didaktik 384 // 8.3 Zusammenfassung: interkulturelle Fachkommunikation 386 // 8.3.1 Vernetzung und Merkmalgewichtung 386 // 8.3.2 Relation zwischen Text und Übersetzung 389 // 8.3.3 Identifikation mit der Sache 390 // 9 Bibliographie 393

Zvolte formát: Standardní formát Katalogizační záznam Zkrácený záznam S textovými návěštími S kódy polí MARC